Möchten Sie über Neuerungen, Angebote und Aktionen rund um unsere Produkte informiert sein, können Sie sich gern für unseren Newsletter-Dienst anmelden
(Abmeldung jederzeit möglich).
Bitte tragen Sie hier Ihre email-Adresse ein:
Prolana Wickelauflage
Artikelnummer | 03-wickelauflage |
---|---|
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Lieferzeit | 10-14 Tage |
Gewicht für Versandkostenberechnung | 1.000 kg |
Die Wickelauflage mit Schutzrand von PROLANA .
Weiche, waschbare Wickelauflage aus reiner versteppter Bio-Baumwolle (kbA) im Bobo oder Fantasia Dessin.
Zum Schutz Ihres Babys hat die Prolana Wickelauflage eine dreiseitige Randerhöhung.
Grösse ca. 75 x 85 cm. Bitte berücksichtigen Sie ca. 5-10% Einsprung beim Waschen.
Sie können unter 2 verschiedenen Stoffdessins wählen:
Prolana Wickelauflage Hase Bobo: Satin aus Bio-Baumwolle (kbA) im lustigen Bobo-Dessin. | Prolana Wickelauflage Fantasia: Satin aus Bio-Baumwolle (kbA) im Fantasia-Dessin. |
![]() |
![]() |
Fragen und Antworten zur Prolana Wickelauflage:
Wie wird die Wickelauflage gewaschen?
Die Prolana Wickelauflage kann bei 40°C in der Waschmaschine gewaschen werden.
Bei der ersten Wäsche empfehlen wir dennoch zunächst eine Wäsche mit 30°C, die Wickelauflage geht dann auch bei den Folgewäschen weniger ein. Bevor die Auflage gewaschen wird muss die obere Polsterung - der „Wulst“ - entfernt werden. Nach dem Waschen empfehlen wir, die Wickelauflage noch im Nasszustand in Form zu ziehen.
Bitte beachten Sie: Die Wickelauflage darf nicht im Trockner getrocknet werden.
Warum läuft die Prolana Wickelauflage ein?
Sie haben bei Ihrem Einkauf eine Wickelauflage aus Bio-Baumwolle gewählt, die schadstofffrei produziert wird und keine Rückstände enthält.
Die Baumwollfaser wird ganz bewusst nicht mit Kunststoffen oder ähnlichem ausgerüstet (um zum Beispiel das Einlaufen zu verhindern), damit keine bedenklichen Chemikalien mit der Haut Ihres Babys in Berührung kommen.
Deshalb geht die Wickelauflage beim Waschen etwas ein, das ist produktbedingt und ganz normal, da Sie ja aus Bio-Baumwolle gefertigt wird.
Der Hersteller empfiehlt, die Auflage nach dem Waschen noch im Nasszustand in Form zu ziehen, dann wird sie wieder größer und schrumpelt auch nicht zusammen.
Wie bekommen Sie den „Wulst“ gut wieder in die Hülle?
Der „Wulst“ lässt sich wieder ganz einfach in die Hülle einbringen, wenn Sie wie folgt vorgehen:
Legen Sie die Prolana Wickelauflage auf den Tisch und drapieren Sie den Wulst drum herum, so dass Sie sehen wie viel an welcher Stelle in die Auflage hinein muss. Fangen Sie dann an den Wulst einzulegen und drücken Sie eventuell immer etwas mehr hinein so dass es passt. Dann wieder ein Stück den Reißverschluss zuziehen und so weiter.
Wir haben die Auflage auch in Gebrauch und wenn man weiß, dass alles reinpasst geht es ganz einfach. Der Wulst dehnt den Stoff dann wieder aus.
Das ist vielleicht etwas mehr Aufwand als bei konventionellen Auflagen oder solchen aus Kunststoff, aber dafür haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Kind beim Wickeln nicht mit kritischen Schadstoffen in Berührung kommt.
Nach dem Waschen habe ich braune Flecken auf der Wickelauflage. Woher kommt das?
Die Bio-Baumwolle für die Prolana Wickelauflagen wird bei der Ernte von Hand gepflückt (bei maschineller Ernte werden oft chemische Entlaubungsmittel verwendet) und auch bei der Reinigung und Weiterverarbeitung wird keine Chemie eingesetzt.
Dadurch verbleiben immer winzige Reste der Samenkapseln auf der Faser. Diese sind als kleine Pünktchen auf dem Stoff sichtbar und produkttypisch für Bio-Baumwolle.
Beim ersten Waschen kann es manchmal vorkommen, dass Reste der Samenkapseln nach dem Waschen braune Flecken hinterlassen. Das ist natürlich ärgerlich, lässt sich aber - da produkttypisch - nicht vermeiden.
Glücklicherweise kommt es selten vor. Das Problem beheben Sie mit einem 2. Waschgang (in ganz seltenen Fällen müssen Sie ein 3. Mal waschen) dann sind die Flecken verschwunden.
Gesund wohnen mit Naturprodukten - Der Bauladen in Kirchheim